Keine Learnings ohne Learnings
proDERM Academy verschiebt das Medizinprodukteseminar
‚Medizinprodukte in der EU – Herausforderungen nach Mai 2020‘ – unter diesem Leitthema wollten wir im November dieses Jahres Akteure aus dem Umfeld von Medizinprodukten zu einem eintägigen Seminar versammeln und einen ersten Erfahrungsaustausch nach Inkrafttreten der Richtlinie ermöglichen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der in diesem Zusammenhang notwendigen Versorgung mit Medizinprodukten hat sich die EU-Kommission dazu entschlossen, den Geltungsbeginn der Richtlinie um ein Jahr auf den 26.5.2021 zu verschieben.
„Angesichts dieser Verschiebung ist es schlichtweg nicht möglich, sich im November dieses Jahres über die Erfahrungen nach Inkrafttreten auszutauschen. Insofern haben wir uns dazu entschlossen, das Seminar in ähnlich pragmatischer Weise um ein Jahr zu verschieben“,
sagt Bernd Brormann, der das Seminar für die proDERM Academy konzeptioniert hat.
Über das neue Datum der Veranstaltung können aktuell noch keine genauen Informationen zur Verfügung gestellt werden. Wahrscheinlich ist eine Durchführung im 2. Halbjahr 2021.
Digitales Angebot
Ungeachtet des veränderten Geltungsbeginns der MDR und der daraus folgenden Verschiebung unseres Seminars gehen wir nach wie vor davon aus, dass bei den Akteuren schon jetzt ein hoher Bedarf an Informationsaustausch besteht. Aus diesem Grunde prüft das Organisationsteam um Bernd Brormann derzeit die Machbarkeit eines Webinars zum Thema. Die Durchführung des Webinars planen wir aktuell für den 4. November 2020 (dem ursprünglichen Veranstaltungstag des Seminars). Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Evtl. Rückfragen zu den Veranstaltungen der proDERM Academy beantwortet Ihnen unsere Konferenzmanagerin Birte Wehr gerne. Für Fragen zum Thema ‚Klinische Prüfung von Medizinprodukten‘ steht Ihnen Bernd Brormann als direkter Ansprechpartner zur Verfügung.